Fritz Haag - Brauneburger Juffer Sonnenuhr Riesling Auslese 2020
Fritz Haag - Brauneburger Juffer Sonnenuhr Riesling Auslese 2020

Fritz Haag - Brauneburger Juffer Sonnenuhr Riesling Auslese 2020

Verkäufer
Dos Islas
Normaler Preis
€29,90
Sonderpreis
€29,90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Menge muss 1 oder mehr sein

Die Auslesen aus der Brauneberger Juffer sind stets leichtfüßig, ausgewogen, klar und elegant.

Dabei zeigen Sie Aromen von reifen gelben Steinfrüchten und einem Hauch Exotik, die durch ein perfekt ausbalanciertes Süße-Säure-Spiel untermalt werden.

Schonend von Hand gelesen und streng selektierte hochreife Riesling-Trauben, bilden die Basis dieses Weines.

 

FRITZ HAAG - Brauneburger Juffer Sonnenuhr Riesling Auslese 2020

  • Jahrgang 2020*
  • Rebsorten Rieling
  • Geschmack Edelsüß
  • Fassausbau Edelstahltank
  • Alkohol 7,7% vol.
  • Säure 8,5 g/l

*Der Jahrgang kann auf den Fotos abweichen. Aktuelle Bilder folgen. Produkte wie beschrieben erhältlich. Bei Fragen gerne vorab melden.

 

  • Qualität Auslese
  • Inhalt 0,75 Liter
  • Aufbewahrung Kühl lagern, wenig Licht
  • Servierempfehlung Trinktemperatur 9°C
  • Verschluss Korken
  • Zusatzstoffe Enthält Sulfite
  • Herkunftsland Deuschland
  • Herkunftsregion Mosel
  • Marke Fritz Haag
  • Hersteller/Produzent Weingut Fritz Haag, Dusemonder Hof, 54472 Brauneberg/Mosel

 

DAS WEINGUT

Das Weingut Fritz Haag liegt im Kernstück der Mittelmosel und blickt auf eine lange Geschichte zurück: 1605 wurde es erstmals urkundlich erwähnt, damals hieß der Ort noch Dusemond. Um den Ruf der weltberühmten Weinbergslagen “Brauneberger Juffer” und “Brauneberger Juffer Sonnenuhr” noch zu fördern – bereits Napoleon zählte sie zu den Perlen der Moselregion – wurde Dusemond im Jahre 1925 in Brauneberg umbenannt. Traditionsgemäß führt das Heute von Oliver Haag geleitete 19,5 Ha große Weingut Fritz Haag die Zusatzbezeichnung “Dusemonder Hof”.

Wilhelm Haag wurde 1937 geboren. Bis zur Übergabe des Weingutes an Sohn Oliver Haag und dem Wissen über ganz Grosse Lagen zu verfügen, wuchs auch Wilhelm Haags Anspruch: Nur Qualität kann zum Ziel führen. Es folgten große Jahrgänge Wie 1959, 1964, 1969, 1971, 1976, 1983, 1985, 1990, 1992, 1993 und 1994 um nur einige zu nennen.

Seit 2005 hat Oliver Haag das Weingut übernommen und leitet gemeinsam mit seiner Frau Jessica die Geschicke. Wein ist für beide Leidenschaft und so steht Wein ganz im Zentrum ihres Schaffens. Gerne wird auch über den Tellerrand hinaus geschaut und so werden neben den eigenen Fritz Haag Weinen immer wieder Weine von Kollegen probiert. "Eine Wissenschaft für sich, die mich immer wieder fasziniert und staunen läßt“, so Oliver Haag.

 

GEBRAUCHSHINWEIS

Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel und genießen Sie bewusst und nicht in großen Mengen.