Bodegas Borsao – Zarihs Magnum 2017
Bodegas Borsao – Zarihs Magnum 2017
Bodegas Borsao – Zarihs Magnum 2017

Bodegas Borsao – Zarihs Magnum 2017

Verkäufer
Dos Islas
Normaler Preis
€39,90
Sonderpreis
€39,90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Menge muss 1 oder mehr sein

Sein Aroma ist ein kraftvoller Eindruck von dunklen wilden Brombeeren mit einem Hauch von Holzrauch und süße Vanille. Die Nase beginnt sich zu öffnen und entwickelt Geschmacksnoten von dunkler Schokolade und Espresso. Der erste Aufprall am Gaumen ist sehr vollmundig, mit einer weichen Struktur.

Ein aromatischer Syrah, der wunderbar zu Wildschweinbraten, Hirschgulasch oder feinen Lammkottlets passt.

 

ZARIHS MAGNUM 2017

  • Farbe Undurchsichtig Rot-Schwarz, purpurroter Rand
  • Geschmack Trocken
  • Inhalt 1,5 Liter/ Magnum
  • Jahrgang 2017
  • Alkohol 15% Vol.
  • Trinktemperatur 16°C
  • Rebsorte Syrah
  • Qualitätsstufe D.O.
  • Böden steiniger Kalk- u. Lehmböden
  • Fassausbau Barrique 40%
  • Aromen Schwarzkirsche, Brombeere und ein Hauch von Gewürzen
  • Verschluss Naturkork
  • Gesamtsäure 4,49 g/l
  • Restzucker 1,5 g/l
  • Zusatzstoffe Enthält Sulfite
  • Herkunftsregion/gebiet Campo de Borja
  • Hersteller/Produzent Bodegas Borsao, Ctra. Nacional 122, km. 63, 50540 BORJA (Zaragoza), Spanien

Der erste Syrah wurde 2002 am Fuße des Moncayo gepflanzt. Die Reben wurden sorgfältig gepflanzt, um den Boden, die Sonne und die Einzigartigkeit des Cierzo (ein reger Wind, der über 200 Tage im Jahr von Nordwesten herab weht) zu nutzen, der die Trauben von der Blüte bis zur Spitzenreife erfrischt. Die Höhe des Weinbergs liegt zwischen 350 und 600 Metern über dem Meeresspiegel in Kalksteinboden, was dem Syrah eine angenehme Säure verleiht.

Die Mazeration dauert zwischen 4 und 5 Tagen und die gesamte Fermentation dauert 15 bis 20 Tage in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 22 bis 26 °. Zu dieser Zeit reift er 12 Monate in neuen amerikanischen Eichenfässern und andere in Edelstahltanks.

 

DAS WEINGUT

Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über die Weinherstellung in unserer Region stammen aus dem Jahr 1203 und wurden im Kloster Veruela gegründet. Die Mönche spielten eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung des Weinbaus und der Weinherstellung in der Region.

Im 19. Jahrhundert entstanden private Weingüter in den Ausläufern um Veruela, und in den 1950er Jahren zwangen wirtschaftliche Schwierigkeiten kleine Produzenten, sich zusammenzuschließen, und es entstanden sechs Genossenschaften, die heutzutage den größten Teil der DO ausmachen.

1958, das Gründungsjahr der Genossenschaft Borja. Hier entstand Borsao als Marke. Einige Jahre später schlossen sich die Genossenschaften von Pozuelo und Tabuenca Borja an und fügten ihre Ressourcen und vor allem ihre Weinberge hinzu.

Dies geschah im Jahr 2001, und die neue Gesellschaft hieß Bodegas Borsao SA und wurde als Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegründet. Die 700 Mitglieder wurden Aktionäre, und ein Managementteam wurde ernannt, um die Fundamente des Weinguts zu erschüttern: angefangen mit dem Traubenbeschaffungsprogramm bis hin zur Renovierung der Weinproduktionsanlagen.

Heutzutage hat es mehr Professionalisierung gegeben und jetzt sind wir 375 Winzer.

Erfahrung, Ressourcen und Mittel kombiniert mit dem Potenzial der Weinberge der 3 Weinkeller ermöglichen die Entwicklung einer neuen Arbeitsphilosophie, die Borsao internationale Anerkennung und Ansehen verliehen hat.

Mehr über das Weingut: https://bodegasborsao.com/

 

GEBRAUCHSHINWEIS

Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel und genießen Sie bewusst und nicht in großen Mengen.