Das Dänische Design als Stilrichtung entstand Mitte des 20. Jahrhunderts und war stark von den Ideen des deutschen Bauhaus beeinflusst. Diese Designbewegung entwickelte ihren ganz eigenen sachlichen Stil, der von schlichter Formalität, Minimalismus, Klarheit und Funktionalität sowie von der Ausnutzung modernster industrieller Technologien zur Umsetzung dieser Formensprache geprägt ist. In dieser Tradition steht auch der dänische Designer und Custom-Messermacher Jens Anso, der für Böker mit genau diesen Ansprüchen die Küchenmesserserie Böker Pure entworfen hat. Diese Messer zeichnen sich durch einzigartige klassizistische Schlichtheit der Linienführung bei hervorragender Balance, Handlage und Funktionalität aus.
Unterstrichen wird das puristische Design durch die Verwendung von heimischem Mooreichenholz als Griffmaterial. Dabei handelt es sich nicht um eine eigene Baumart, sondern um Eichenstämme, die über Jahrhunderte in Mooren, Sümpfen oder in Flussufern gelegen haben und bei Trockenlegung der Gebiete geborgen wurden. Die Gerbsäure des Eichenholzes verbindet sich im Laufe der langen Zeit mit den Eisensalzen des Wassers, wodurch das Holz sehr hart wird und eine edle dunkelbraune Farbe erhält.
Um der ästhetischen Qualität der Serie auch in technischer Hinsicht gerecht zu werden, verwenden wir den pulvermetallurgischen Stahl CPM-154 des amerikanischen Herstellers Crucible Industries. Dieser Stahl wird erzeugt, indem der bereits hervorragende Basisstahl 154CM geschmolzen und mit zusätzlichen Karbiden versetzt wird. Anschließend wird dieser im Vakuum verdüst und mit einem kalten Luftstrahl abgeschreckt. Das so entstandene Stahlpulver wird gepresst und unter der Schmelztemperatur gesintert. Auf diese Weise ist es möglich, den Stahl mit einer sehr viel höheren Konzentration von Karbiden anzureichern, als dies bei herkömmlichen Klingenstählen der Fall ist. Gerade die Karbide verleihen dem Stahl Härte und Schnitthaltigkeit.
BÖKER PURE CPM MOOREICHE CHEFMESSER
- Artikeltyp Kochmesser
- Gesamtlänge 34 cm
- Klingenlänge 22,4 cm
- Klingenstärke 2,7 mm
- Gewicht 190 g
- Klingenmaterial CPM-154
- Griffmaterial Mooreichenholz
LIEFERUNG
- Lieferung 3-5 Werktage
- Solange der Vorrat reicht
Mit einer persönlichen Lasergravur verleihen Sie Ihrem Messer die ganz besondere individuelle Note. Wir gravieren Ihr Messer mit Ihrem Wunschtext, zum Beispiel Ihrem Namen oder Ihrer persönlichen Unterschrift. Eine Lasergravur ist beispielsweise auch eine tolle und besonders individuelle Geschenkidee. Auch Logos können von uns auf Klingen oder metallische Griffe gelasert werden.
Wenn die Bestellung bei uns bearbeitet wird, erstellen wir zuerst eine Bildmontage mit der gewünschten Laserung auf dem Messer und senden Ihnen dieses zur Freigabe per E-Mail zu. So haben Sie Gelegenheit, das Aussehen vor der eigentlichen Lasergravur zu prüfen. Erst nach Ihrer Freigabe wir das Messer gelasert und verschickt. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung von Lasergravuren zwischen drei und fünf Werktagen in Anspruch nimmt.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen über unser Kontaktformular oder telefonisch gerne zur Verfügung. Nicht alle Messer eignen sich für eine Lasergravur.