Mit Ginnlich haben die Macher einen besonders milden und ausgewogenen Gin produziert. Vollmundig-mediterraner Geschmack trifft hierbei auf hanseatische Raffinesse und macht diesen Hamburg Dry Gin zu einer außergewöhnlich sinnlichen Erfahrung.
Ginnlich ist inspiriert von den unendlichen Weiten des Meeres, der frischen Brise, der faszinierenden Freiheit, dem schier grenzenlosen Horizont, die diesen Sehnsuchtsort so einzigartig machen und der uns jedes Mal aufs Neue, mit all unseren Sinnen in seinen Bann zieht.
Durch den Geschmack seiner mediterranen Botanicals und sein außergewöhnliches Flaschendesign, das vom türkisfarbenen Wasser des Mittelmeers inspiriert ist, fängt Ginnlich für dich den Augenblick eines besonderen Moments am Meer ein.
Seine Hauptzutaten Wachholderbeere, Rosmarin, Lavendel und Orange sind in vielen Mittelmeer-Regionen beheimatet und bringen dir den mediterranen Geschmack direkt in dein Zuhause.
GINNLICH - HAMBURG DRY GIN
- Inhalt 700 ml
- Verkehrsbezeichnung Gin
- Alkohol 45% vol
- Aufbewahrung Trocken, wärme- und lichtgeschützt
- Verantw. Lebensmittelunternehmen SBD Getränke GbR, Timmermannstr.18, 22299 Hamburg, http://ginnlich.com/
EIN GENUSS FÜR DEINE SINNE
Insgesamt neun erlesene Botanicals zeichnen Ginnlich aus. Die Basis bildet dabei der würzig-vollmundige Charakter der Wacholderbeere. Ergänzt durch Aromen von Koriander, Angelikawurzel, Zimt sowie fruchtig-frischen Nuancen von Zitronenzeste und Orangenblüten. Im Zuge der Mazeration sind es vor allem duftender Lavendel, Rosmarin und Orangenzeste, die die sinnliche Raffinesse dieses Gins abrunden.
Ginnlich ist ein sogenannter non chill-filtered Gin, er ist also nicht kältefiltriert. Das hat den Vorteil, dass die Aromen geschont werden und dadurch die volle Intensität erhalten werden kann, um ein vollkommenes Geschmackserlebnis zu gewährleisten.
Ginnlich ist aufgrund seines nicht kältefiltrierten Charakters ein echter Verwandlungskünstler, so kann es bei Verdünnung oder extremer Kühlung des Gins zu Trübungen kommen. Diese sind ganz natürlich und entstehen aufgrund der ätherischen Öle in unseren verwendeten Botanicals, die zwar in Alkohol löslich sind, aber bei Verdünnung oder Kälte ausfallen und zu einer besonderen Färbung des Gins führen. Probier es einfach mal aus und lege eine Flasche Ginnlich für einige Stunden in dein Tiefkühlfach, die besondere Optik der eisgekühlten Flasche in Kombination mit der sich wandelnden Farbe des Gins wird dich faszinieren. Aber keine Sorge, geschmacklich bleibt dein Gin ein Genuss für alle Sinne, egal ob gekühlt oder nicht.
Bei Ginnlich – Hamburg Dry Gin trifft mediterrane Sinnlichkeit auf hanseatische Brennkunst. Nicht selten als das “Tor zur Welt” bezeichnet, ist der Hamburger Hafen der Ort, der unsere Hansestadt mit dem Meer verbindet und an dem zugleich die meisten Zutaten eintreffen, die den Geschmack unseres Gins so unverwechselbar machen.
Uns bei Ginnlich eint die Überzeugung, dass weniger oftmals mehr ist. Deswegen legen wir bei der Auswahl und Verwendung unserer Zutaten höchsten Wert auf Qualität. Aus diesem Grund setzen wir für unseren Hamburg Dry Gin ausschließlich auf natürliche Rohstoffe und konzentrieren uns bei den verwendeten Zutaten auf das Wesentliche. Statt das Destillat mit Aromen zu überfrachten, legen wir bei unserer Rezeptur besonderen Wert auf klare Noten in Kombination mit ausgewählten Geschmacks-Akzenten.
GEBRAUCHSHINWEISDieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter (ab 18 Jahre) abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel und genießen Sie bewusst und nicht in großen Mengen. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info.